markenerlebnis 30 jahre lebenshilfe
Lebenshilfe ist Lebensfreude und Lebensfreude ist Lebensbejahung. Die Lebenshilfe Gera wertschätzt jedes Leben. Sie versteht sich als Familie, in der jeder ein Teil eines großen Ganzen ist und zum gesunden Funktionieren der Gemeinschaft beiträgt.
Gegründet wurde der Lebenshilfe Gera e. V. 1990 von Eltern mit geistig behinderten Kindern. Es war und ist das Ziel, für jene Heranwachsenden und erwachsenen Menschen Sorge zu tragen, sie individuell zu fördern, sie zu begleiten, ihnen die Hand zu reichen und – sofern sie es wollen – ein Leben lang an ihrer Seite zu stehen. Es ist keine Vision, sondern gelebte Praxis, dass Menschen mit ihren besonderen Bedürfnissen selbst bestimmend, würdig und geachtet inmitten der Gesellschaft leben. Gemeinsam mit einem kompetenten Team an ausgebildetem Fachpersonal ermöglicht die Lebenshilfe Gera Menschen von Anfang an den Raum und die Unterstützung, die sie für die individuelle Entwicklung und Lebensentfaltung benötigen. Es ist ihnen wichtig, Hand in Hand mit den Eltern, Angehörigen und Betreuern zusammenarbeiten, um den Alltag gemeinsam zu meistern.
Für die Arbeit ist bestimmend, dass die Mitarbeiter jeden Menschen mit seiner Persönlichkeit und in seiner Würde annehmen – unabhängig von seinem Unterstützungsbedarf, seiner Herkunft und Weltanschauung. Jeder Mensch ist Teil der ganzheitlichen, werteorientierten und kooperativen Lebenshilfe-Kultur, getragen von humanistischen Prinzipien.
Die Lebenshilfe Gera versteht sich als lernende Organisation, in der jeder von jedem lernt. Wichtig ist, dass man sich kritisch hinterfragt, Bestehendes reflektiert und sich stets Herausforderungen stellt. In Zeiten des gesellschaftlichen Wandels, der globalen Veränderungen und der Schnelllebigkeit ist es der Lebenshilfe Gera ein Bedürfnis, diesen hohen Belastungen mit Verständnis, Beständigkeit und Besonnenheit entgegenzuwirken und Atempausen zuzulassen. Achtsamkeit, gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen sorgen für ein gesundes Lebenshilfe-Klima.
die markenidee
Die Lebenshilfe Gera ist eine Solidargemeinschaft, die für Kinder und erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung Sorge trägt – auch dann, wenn ihre Eltern nicht mehr für sie da sein können. Daher unterhält sie professionelle Einrichtungen für Menschen mit Behinderung in verschiedenen Lebensaltern und Lebenslagen. Mit ihren Einrichtungen und Leistungen bietet sie eine wesentliche Grundlage für die selbstbestimmte Entwicklung und Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe Gera bietet in jedem Alter Raum und Unterstützung für Entwicklung und Lebensentfaltung. Dies wird dabei als kreativer Vorgang definiert, der bei den der Lebenshilfe Gera anvertrauten Menschen immer mit Aus- und Weiterbildung, Förderung und Teilhabe verbunden wird.
An 13 Standorten werden von 400 Mitarbeitern ca. 1.200 Menschen betreut. Das ungemein breite Spektrum muss in der visuellen und inhaltlichen Kommunikation auf einer einheitlichen und starken Basis aufgebaut und strukturiert umgesetzt werden, ohne dabei an Emotionalität zu verlieren. Zum ersten Mal in der 30-jährigen Geschichte der Lebenshilfe Gera, erfolgt dies nun unter einer einheitlichen Dachmarkenkommunikation über alle Standorte und Leistungsbereiche hinweg. Das neue Erscheinungsbild wird dadurch in den kommenden Jahren zu einer deutlich verbesserten Wahrnehmung in der gesamten Region führen und der Lebenshilfe Gera die Aufmerksamkeit zu Teil werden lassen die ihrem Wirken gerecht wird. www.lebenshilfe-gera.de